Familienzeit am Kamin - Feuer geniessen mit Kindern

Die gemütliche Atmosphäre am Kaminofen lädt Familien ein, die Wärme des Feuers zu geniessen und kostbare Zeit miteinander zu verbringen. Es ist ein perfekter Ort, um Erinnerungen zu schaffen und den Kindern die Faszination des Feuers nahezubringen. Die Sicherheit darf dabei nicht vernachlässigt werden.

Wenn das Feuer im Kamin lodert und knistert, kann man den Blick kaum davon abwenden. Speziell Kinder spüren diese einzigartige Faszination. Was Kinder begeistert, möchten sie auch gerne anfassen. Mit ein paar einfachen Vorsichtsmassnahmen kann ein Kaminofen auch mit kleinen Kindern sicher und gefahrlos betrieben werden.

Erklären Sie Ihren Kindern in aller Ruhe, wie ein Kaminofen funktioniert. Zeigen Sie ihnen den ganzen Ablauf. Von der Bestückung des Ofens mit Brennholz, der Einstellung der Luftregulierung, dem Anzünden des Feuers bis hin zum schönen Flackern der Holzscheite. Erklären Sie Ihren Kindern, dass durch das Feuer Wärme und Hitze entsteht, der Ofen heiss wird und nicht berührt werden darf. Wiederholen Sie diesen Ablauf mehrmals mit Ihren Kindern, damit sie ihn nicht vergessen.

Lassen Sie besonders Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Kamins. Machen Sie umgekehrt den Kindern klar, dass immer ein Erwachsener dabei sein muss. Vereinbaren Sie mit Ihren Kindern klare Regeln für den Umgang mit der Feuerstelle.

Bei Kleinkindern können Sie ein Kaminschutzgitter anbringen. Es verwehrt Ihrem Kind den Zugang zur Feuerstelle. Ihr lokaler Attika-Fachpartner berät Sie hierzu gerne.

Übrigens: Ein Feuer ganz ohne Wärmeproduktion und ohne Kamin ist eine spannende Alternative zum herkömmlichen Holzfeuer - lassen Sie sich dafür von unserer breiten Produktpallette im Bereich Elektrofeuer inspirieren.

Kein Kamin? Kein Problem! 

eSENSE Living ist ein herrlich schönes Elektrofeuer und produziert weder Hitze noch Emissionen.

eSENSE Living ist nur in den Ländern Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und Niederlande erhältlich.

Feuer-Tipps

Nützliche Tipps für Ihre Feuerstelle