Sie sehen die Inhalte für den Standort:
Feuer-Tipps
Ein Kaminofen mit einem Speicher-Modul© bietet über mehrere Stunden angenehme Strahlungswärme und hilft beim Energiesparen.
Ein Speicher-Modul© besteht je nach Kaminofen-Modell aus Speckstein oder Speicherschamotte. Beide Materialien haben aufgrund ihrer natürlichen mineralischen Zusammensetzung die Eigenschaft, Wärme aufzunehmen, zu speichern und schliesslich über eine gewisse Zeit an die Umgebungsluft abzugeben. Auch wenn das Kaminfeuer bereits erloschen ist, bleiben die Speicherelemente schön warm. So geniessen Sie (mit einem Minimum an Holz!) über mehrere Stunden gesunde und wohltuende Strahlungswärme. Gerade in Niedrigenergie- und Minergiehäusern mit geringem Heizbedarf ist die dosierte Wärmeabgabe eines Kaminofens mit Speicherwirkung sinnvoll.
Viele Kaminöfen von Attika verfügen über diese Zusatzoption, die unsichtbar im Inneren des Ofens wirkt. Ihr Attika-Fachhändler zeigt Ihnen gerne die verschiedenen Möglichkeiten.
Ein Maximum an Wärmespeicherung bieten sogenannte Speicheröfen, deren Verkleidung ebenfalls komplett aus Speckstein besteht. Mit ihrer enormen Speichermasse geben diese Kaminöfen bis zu 15 Stunden lang spürbare Wärme an den Wohnraum ab. Auch die aus Elementbausteinen gefertigten Kaminöfen VISIO 2 ELEMENT und VISIO 3 ELEMENT bieten ein Maximum an Speicherwärme.
Der Kaminofen JUNO 166 L kombiniert ein Speicher-Modul© mit einer Specksteinverkleidung und bietet damit maximale Speicherkapazitäten.